Nanette McGuinness, Sopran


"A voice to savor"
Kritiken
 "...radiant..."         
Audio "...glorious..."       
Repertoire

Kontakt Die amerikanische Sopranistin Nanette McGuinness ist 

im Boston, Massachusetts geboren. Sie hat ihre 
English musikalische Ausbildung erst als Organistin begonnen, anschließend studierte sie Musik an der Cornell University und schloss mit dem “Bachelor of Arts”. Es folgte ein Aufbaustudium als Opernsolistin an der Holy Names University mit dem Abschluss “Master of Music”. Parallel dazu promovierte sie in Musik an der  University of California, Berkeley. Sie hat Deutsch im Universität und am Goethe Institut studiert. Im Tschechien (Sleské Divadlo Opava) sang sie Mimì; andere Partien, darunter Gräfin, Erste Dame (Die Zauberflöte), Freia, Desdemona, Lauretta, Anna (Le Villi), Pamina,“Foreign Woman” (Der Consul), Micaela, Die Mutter (Amahl and the Night Visitors), und Nella (Gianni Schicchi) sang sie an verschiedenen Opernhäusern in den U.S.A., und auch Musetta im Italien (Stagione dei Concerti di Santa Margherita Ligure).  Im 2003 war sie eine Halbfinalistin an der “International Opera Singers Competition” in New York.  Sie hat Erfahrung auch mit Barock Musik—z.B. als Nino in Semiramide von Cesti unter der musikalischen Leitung von Alan Curtis, und in Oratorien von Händel. Darüber hinaus singt sie gerne Neue Musik, z.B. sang sie “Lady with the Cake Box” in “Postcard from Marocco” von Dominik Argento und die Welt-Premiere von Weinachts Suite von William Ludtke unter der Leitung von JoAnne Falletta mit dem San Jose Symphony. Eine CD mit Musik von Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts ist bei Centaur Records erschienen, Fabulous Femmes; eine CD mit Barockmusik ist auch bei Centaur Records erscheinen, Benedetto Vinaccesi: the Solo Cantatas.






Chamber
music Magazine schreibt,
                
"...perfect for the song recital lover."
photo by Russ Fischella
Copyrecht © 2009